„Dreiste Werbelügen“: Wie Verbraucher getäuscht werden

Die Verbraucherorganisation Foodwatch vergibt wieder den „Goldenen Windbeutel“ für die „dreisteste Werbelüge“. Produkte von Arla, Danone, Hochland, Volvic und Zentis sind nominiert.
Die Verbraucherorganisation Foodwatch vergibt wieder den „Goldenen Windbeutel“ für die „dreisteste Werbelüge“. Produkte von Arla, Danone, Hochland, Volvic und Zentis sind nominiert.
Veggie-Fleisch boomt. Doch wie gesund ist pflanzlicher Fleischersatz? Es kommt auf das Produkt an, sagen Verbraucherschützer. Aus ökologischer Sicht gibt es einen klaren Sieger.
Die Krux mit der Digitalisierung: In Hessen und Rheinland-Pfalz ist der Zulassungsservice für Autos noch nicht flächendeckend und zuverlässig verfügbar. Woran liegt das?
Wenn sich Gäste Donald Duck oder Micky Maus nennen, müssen Wirte einschreiten. Denn sie stehen dafür gerade, dass die Corona-Auflagen erfüllt werden. Das ist nicht immer leicht.
Ein Test mit Schweinesteaks zeigt das Dilemma: Günstiges Fleisch kann lecker sein und trotzdem den Appetit verderben.
Die Mainzer Schott AG stellt zwei Milliarden Fläschchen her, die zum Abfüllen für einen Corona-Impfstoff benötigt werden. Der Fläschchenboom kommt für Schott zur rechten Zeit.
Die Lufthansa-Rettung rückt näher. Die EU-Kommission hat die Staatshilfen genehmigt. Und der aus Mainz stammende Milliardär Thiele will auf der Hauptversammlung seinen Segen geben.