
Die Darmstädter Privatbrauerei investiert 5 Millionen Euro in einen neuen Flaschenkeller. Es ist das größte Projekt der Firmengeschichte – ausgerechnet im schlechtesten Jahr.
Die Darmstädter Privatbrauerei investiert 5 Millionen Euro in einen neuen Flaschenkeller. Es ist das größte Projekt der Firmengeschichte – ausgerechnet im schlechtesten Jahr.
Der E-Bike-Boom hält unvermindert an und das Unternehmen erweitert die Firmenzentrale erneut. Lieferengpässe sind bei den meisten Modellen kein Problem - das Teilelager ist voll.
Das Bergsträßer Biotech-Unternehmen hat im ersten Quartel des Geschäftsjahrs 2020/21 einen Verlust von 1,4 Millionen Euro erlitten. Auch der Umsatz war deutlich rückläufig.
Immer mehr Händler und Erzeuger in Südhessen bieten kontaktlosen Einkauf. Das Sortiment wird vielfältiger und ersetzt in manchem Dorf den Supermarkt.
Die Mitarbeiter sind im Homeoffice, die Unternehmen warten ab: 2020 wurden nur halb so viele Büroflächen vermietet wie im Vorjahr. Experten sehen trotzdem keinen Grund zur Sorge.
Darmstädter Gruppe sieht insbesondere die Stadtwirtschaft in der Verantwortung für eine bessere Welt.
Opel hat wohl auch 2021 Gewinn gemacht, aber es wurden Tausende Jobs abgebaut. Warum das auch im Betriebsrenten-Streit eine große Rolle spielt.