Machen künftig gemeinsame Sache: Matthias Stollenwerk und Amadeus Kubach von Microtech sowie Markus Meißner und Benjamin Bruno von Cateno (von links). Foto: Cateno
( Foto: Cateno)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FÜRTH - (tm). Auf eine künftige strategische Kooperation haben sich der Fürther E-Commerce-Experte Cateno sowie das Bad Kreuznacher Unternehmen Microtech geeinigt, das kaufmännische Softwarelösungen herstellt. Die Zusammenarbeit soll künftig die Schaffung einer vollintegrierten E-Commerce-Lösung ermöglichen.
„Die Enterprise-Resource-Planning-Lösungen aus dem Hause Microtech bilden das Herzstück unserer E-Commerce-Komplettlösung Cateno 5“, erklärte Markus Meißner, Geschäftsführer von Cateno. „Dass die Microtech GmbH nun auch auf unsere E-Commerce-Technologie zurückgreift, freut uns natürlich sehr.“
Die strategische Kooperation garantiere den Kunden eine noch tiefer integrierte E-Commerce-Lösung, die Schaffung von E-Commerce-Standards direkt in der Warenwirtschaft sowie erhebliche Verbesserungen der Nutzbarkeit innerhalb der Softwareoberfläche. „Auch freuen wir uns darüber, dass die über 5000 Bestandskunden mit aktuellster Softwareversion der Firma Microtech hierdurch einen einfachen Einstieg in den Onlinehandel finden“, so Meißner weiter.
Die noch tiefer greifenden Integrationen werden den Cateno-Kunden im Laufe des Jahres 2018 zur Verfügung gestellt. „Wir sind überzeugt, dass unsere Erfahrung aus 17 Jahren E-Commerce, gepaart mit der Expertise von Microtech, den Onlinehändlern die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches E-Business bietet“, erklärte Markus Meißner.
Die Fürther Cateno GmbH & Co. KG wurde im Jahr 2000 von Benjamin Bruno und Markus Meißner gegründet. Aktuell arbeiten 30 Menschen für den E-Commerce-Experten aus dem Odenwald.