Beim Bier ist regionales Brauerhandwerk gefragt

Die beliebtesten Biersorten im Schlossgarten in Darmstadt stammen aus der Region. Foto: Guido Schiek
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenDie beliebtesten Biersorten im Schlossgarten in Darmstadt stammen aus der Region. Foto: Guido Schiek
Der Biermarkt ist seit Jahren rückläufig. Lag der Pro-Kopf-Verbrauch 1990 noch bei 126 Litern im Jahr, tranken die Deutschen 2017 nur noch 101 Liter. Eine Reduzierung der Promillegrenze im Straßenverkehr und zunehmendes Gesundheitsbewusstsein haben die Trinkgewohnheiten verändert.
In Europa liegt Deutschland beim Konsum auf dem zweiten Platz. Nur die Tschechen trinken mehr, hier liegt der Pro-Kopf-Verbrauch bei 143 Litern.
Mit rund 82 Prozent setzen die Brauer hierzulande den Großteil über den Handel ab, lediglich 18 Prozent läuft über die Gastronomie. In Irland ist es beispielsweise umgekehrt: Hier werden 66 Prozent in Pubs konsumiert und nur 34 Prozent daheim, ähnlich in Spanien (64/36 Prozent) und Portugal (63/37). (ain)