Das Kinderhilfswerk schließt einen Vertrag über fünf Jahre mit der Darmstädter Digitalagentur.
DARMSTADT. (red). Unicef arbeitet bei digitalen Projekten künftig mit der Bright Solutions GmbH zusammen. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen hat dazu mit der Darmstädter Digitalagentur einen Rahmenvertrag über fünf Jahre geschlossen. Über die Laufzeit rechnet das Unternehmen mit Einnahmen von 1,5 bis 3 Millionen Euro. Bright Solutions erbringt sämtliche Dienstleistungen – von der Konzeption über die Realisierung und den Betrieb digitaler Projekte durch virtuelle Teams. Mitarbeiter auf der ganzen Welt arbeiten dabei über eine IT-Plattform zusammen.
Die Agentur, 2006 in Darmstadt gegründet, entwickelte ursprünglich Internetseiten und Smartphone-Apps für Unternehmen. Zu den Kunden gehören DPD, BMW Schweiz und Sodastream. Vor zwei Jahren setzte Gründer und Chef Manuel Pistner eine digitale Plattform für Projektarbeit namens „Flash Hub“ auf, die das Arbeiten mit Teams rund um den Globus ermöglicht.
„Unicef war auf der Suche nach einem globalen Partner, der über vielfältiges Know-how im Digitalbereich und eine effiziente Arbeitsweise verfügt. Hier liegen unsere Stärken“, sagt Pistner. 2019 erwirtschaftete Bright Solutions mit 16 Mitarbeitern (Stand Dezember) und 132 Freelancern in 66 Ländern rund 4 Millionen Euro Umsatz.