Pfeifer Group bietet am Standort Schlitz besonderen Service.
LAUTERBACH/SCHLITZ. Ein weiterer Schritt zum optimalen Kundenservice: Ab sofort stellt die Pfeifer Group, die am Standort Schlitz seit Anfang des Jahres Brettsperrholz produziert, Planern, Ingenieuren und Architekten ein kostenloses Programm zur statischen Bemessung von Pfeifer CLT zur Verfügung. Dies vereinfache und beschleunige auch die maßgeschneiderte Angebotslegung und Kalkulation, teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. Mit dem benutzerfreundlichen Programm ließen sich Pfeifer CLT-Bauteile wie Wände, Decken, Scheiben, Stürze, Dächer und Durchlaufträger einfach selbst bemessen. Die Berechnungen werden nach Eurocode 5 unter Berücksichtigung der länderspezifischen nationalen Anhänge ausgeführt und in einem bauteilbezogenen Ausdruck erfasst. Pfeifer-Kunden könnten das Excel-basierte Programm kostenlos auf der Website der Pfeifer Group downloaden. Dieser neue Service ergänze das breite Leistungsportfolio des technischen Büros, das direkt an die Produktion in Schlitz angeschlossen sei und Know-how für die individuelle Beratung, Kalkulation sowie projektbezogene Auftragsabwicklung biete.
Bildergalerie
Nach einer Investition von rund 25 Millionen Euro in den Um- und Zubau für eine hochmoderne CLT-Produktion am Standort Schlitz nahm die Pfeifer Group im Sommer 2019 den Probebetrieb auf. Mit Ausstellung der Europäisch Technischen Bewertung ETA startete Anfang 2020 erfolgreich der Verkauf. In der ersten Ausbauphase ist die Produktionsmenge auf 50 000 Kubikmeter CLT jährlich ausgelegt. Als Rohstoff-Zulieferer diene das Sägewerk am zweiten hessischen Standort der Pfeifer Group in Lauterbach. Durchgängiges Qualitätsmonitoring vom Rohmaterial bis zur fertigen CLT-Platte sei somit garantiert. Der Link zur CLT Bemessungssoftware ist auf der Webseite pfeifergroup.com zu finden: https: //www.pfeifergroup.com/de/downloads/programme-software.