Was tun gegen Negativzinsen?

Immer mehr Banken und Sparkassen erheben Negativzinsen und nennen dies «Verwahrentgelt». Was Kunden tun können, wenn sie dem entgehen wollen. Und warum Gerichte ihnen dabei helfen könnten.
Immer mehr Banken und Sparkassen erheben Negativzinsen und nennen dies «Verwahrentgelt». Was Kunden tun können, wenn sie dem entgehen wollen. Und warum Gerichte ihnen dabei helfen könnten.
Einen dicken Bündel Bargeld muss niemand mehr mit in den Urlaub nehmen. In der Regel kann man die Geldautomaten vor Ort nutzen. Soll man zu einem garantierten Wechselkurs abheben?
Lange waren die Geschäfte geschlossen. Jetzt ist Konsum wieder möglich. Und genau dafür legen Verbraucherinnen und Verbraucher derzeit auch wieder vermehrt Geld beiseite.
Versicherungsbeiträge werden oft automatisch vom Konto abgebucht. Bei der Steuererklärung sollte man diese Posten aber nicht vergessen - denn manche Policen werden vom Finanzamt an...
Eine Hausratversicherung kann sinnvoll sein. Sie versichert Einrichtungsgegenstände gegen bestimmte Schäden. Aber nicht nur Hausrat innerhalb der Wohnung ist geschützt.
Vielfach haben Erblasser Sorge, dass ihre Erben mit der Verteilung des Nachlasses überfordert sind. In diesen Fällen kann ein Testamentsvollstrecker helfen. Welche Rechte hat er?
Wieviel Schaden Hagel anrichtet, hängt unter anderem von der Größe der Hagelkörner ab. Versicherer fürchten steigende Schäden, denn Stürme mit großen Hagelkörnern werden häufiger.