So hilft die Privatinsolvenz aus der Klemme

Rund jeder zehnte Bundesbürger ist Schätzungen zufolge überschuldet. Steigende Inflationsraten und Bauzinsen dürften das Problem verstärken. Und trotzdem nutzen nur wenige den Ausweg Privatinsolvenz.
Rund jeder zehnte Bundesbürger ist Schätzungen zufolge überschuldet. Steigende Inflationsraten und Bauzinsen dürften das Problem verstärken. Und trotzdem nutzen nur wenige den Ausweg Privatinsolvenz.
Ob Kindergarten oder Tagesmutter: Die Betreuung des eigenen Kindes ist in der Regel kostspielig. Doch der Aufwand wirkt sich steuererleichternd aus. Schwieriger wird es, wenn die E...
Der Paketdienst DHL dreht an der Preisschraube. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen darum künftig tiefer in die Tasche greifen. Ein Preisvergleich kann dabei helfen, günstiger...
In manchen Beziehung dreht sich der Teufelskreis aus Streit, Verletzungen und Versöhnung oft jahrelang. Wer denkt, eine Versöhnung schützt vor Schmerzensgeld-Ansprüchen, irrt. Das...
Die angekündigte Zinswende der EZB lässt Geldhäuser umdenken. „Verwahrentgelte“ für hohe Guthaben auf dem Bankkonto könnten für viele Kunden bald der Vergangenheit angehören.
Ein schwangere Pferdehalterin bittet eine andere Frau, ihr Pferd zu reiten. Bei einem Ausritt kommt es zu einem Unfall mit einem gebrochenen Arm. Über die Erstattung der Behandlung...
Vom aus dem Keller geklauten Fahrrad bis zum Hausbrand: Eine Hausratversicherung deckt vieles ab und ist daher so gut wie jedem zu empfehlen. Was sollte sie leisten und wo gibt es...