
Golf profitiert von der Coronakrise
Fast alle Sportverbände beklagen in Folge der Coronakrise, die den Sport weitgehend lahmlegt, Mitgliederrückgänge. Insgesamt haben die rund 7600 hessischen Sportvereine 2020 fast 6...
Fast alle Sportverbände beklagen in Folge der Coronakrise, die den Sport weitgehend lahmlegt, Mitgliederrückgänge. Insgesamt haben die rund 7600 hessischen Sportvereine 2020 fast 6...
Zerstörte Fenster und Lampen: Dem Verein ist ein Schaden von rund 1000 Euro entstanden. Der aktuelle Vorfall ist nicht der Erste, mit dem es der TSG zu tun hat.
Eine Anpassung der Friedhofsgebühren hat die Gemeindevertretung beschlossen. Ein Wiesengrab soll ab 1. Juli 1300 statt 700 Euro kosten. Weitere Erhöhungsschritte sind geplant.
Bei "Rundgängen im Ort" schaut sich die Grüne Liste Büttelborn Problemstellen im Ortsteil Klein-Gerau an, wie die Kita Dreißigruten, den Sportplatz und die Bahnsteige.
Die SPD Büttelborn will Plätze am neuen und am Historischen Rathaus attraktiver gestalten. 40 Projekte sind anvisiert.
An der Worfelder Grundschule soll alles abgerissen und durch zweistöckige Neubauten ersetzt werden. Die im Mai 2018 veranschlagten 6,6 Millionen Euro reichen längst nicht mehr aus.
Mareike Thum und Stefan Emele sind als Speedskater auf Rollen sportlich groß geworden. Jetzt nutzten die beiden Südhessen ihre erste WM auf Eis, um sich für Olympia zu empfehlen.
Die südhessischen Eisschnellläufer Mareike Thum und Stefan Emele haben sich für die WM in Heerenveen qualifiziert. Thum läuft dabei an der Seite von Claudia Pechstein.