
Brustkrebs: Der Tumor ist weg, die Angst bleibt
Brustkrebs ist die häufigste Todesursache von Frauen in Deutschland: Claudia Platz, Autorin von Rhein-Main-Krimis, erzählt von ihrem Kampf ums Überleben.
Brustkrebs ist die häufigste Todesursache von Frauen in Deutschland: Claudia Platz, Autorin von Rhein-Main-Krimis, erzählt von ihrem Kampf ums Überleben.
Auch Patienten aus der ersten Welle sind noch immer gesundheitlich eingeschränkt, hat eine Umfrage der IKK Südwest ergeben. Vor allem Frauen sind betroffen.
Ein 62-Jähriger aus Löhnberg (Limburg-Weilburg) soll im Internet gezielt nach psychisch labilen Frauen gesucht und eine in den Tod getrieben haben. Nun steht er vor Gericht.
Die Ärztin Dr. Viktoria Schelle erklärt im Interview, was Vegetarier bei der Ernährung beachten sollten – und beantwortet auch die Frage, ob schon Kinder vegetarisch essen können.
Deutschlands schwerstes Chemie-Unglück jährt sich zum 100. Mal. Bis heute sorgt das Ereignis für Diskussionen – denn es gibt Zweifel an der offiziellen Version der BASF.
Eine RKI-Studie misst die Covid-19- Impfbereitschaft – hinter allgemeiner Zustimmung versteckt sich viel Unsicherheit, was gesundheitliche Risiken angeht.
Menschen mit psychischen Erkrankungen müssen oft viele Monate auf ihre Therapie warten. Durch Corona hat sich das verschärft. Die Folgen können unumkehrbar sein.
Männer leiden anders als Frauen. Und auch sonst gibt es ein paar Unterschiede, die Ärztinnen und Ärzte bei der Behandlung wissen müssten. Sie könnten lebenswichtig sein.