Mehreinnahmen durch Steuerfahnder und Betirebsprüfer
Hessens Finanzminister lobt die Arbeit der Steuerverwaltung. Die war in der Corina-Pandemie besonders gefordert.
Hessens Finanzminister lobt die Arbeit der Steuerverwaltung. Die war in der Corina-Pandemie besonders gefordert.
Der Ingenieurdienstleister Segula ist in der Region bereits ein rotes Tuch. Und sorgt nun mit einem beispiellosen Fauxpas dafür, dass die Gräben kaum mehr zuzuschütten sind und das...
Die Corona-Krise hat den Verlust beim Wiesbadener Kohlestoffspezialist SGL auf 132,9 Millionen Euro erhöht. Wie der Vorstand wieder Gewinne erzielen will, erläuterte der Vorstand.
Alle reden von Elektromobilität. Die Verkäufe steigen massiv, die Autoindustrie müht sich, Boden gutzumachen. Ebenso wie die großen deutschen Zulieferer. Denn die Alternativen – Wa...
Es mutet an wie ein Treppenwitz, ist jedoch harte Realität: Opel, einstige Volumenmarke, 2020 aber der große Verlierer unter den deutschen Herstellern, hat jetzt Aufträge storniert...
Zustelldienste melden während des Lockdowns Rekorde. Doch auch wenn die meisten Geschäfte nun geschlossen sind - Ware darf dort in Hessen und Rheinland-Pfalz noch abgeholt werden.
Die Aufwandsentschädigung für das medizinische Fachpersonal kostet die Länder Millionen. Insbesondere die Honorare für Ärzte sind in die Kritik geraten.
Hunderttausende Organisationen in Deutschland werben um Spendengelder. Längst nicht alle arbeiten seriös. Worauf man achten sollte, sagt Finanztest.