
Neroman in Wiesbaden: Das dreckige Glück
Wie sich Triathleten nach langer Wettkampfpause beim Neroman durch Regen, Schlamm und Kälte kämpfen - und dabei pure Freude empfinden.
Wie sich Triathleten nach langer Wettkampfpause beim Neroman durch Regen, Schlamm und Kälte kämpfen - und dabei pure Freude empfinden.
Alle frisch sanierten Räume konnten am Eröffnungswochenende erstmals besichtigt werden. Welchen Eindruck die Gäste von dem neuen Wiesbadener Kultur-Hotspot bekommen haben.
Viel mehr als eine „konzertante Aufführung“: Freiburger Barockorchester und Zürcher Singakademie begeistern bei den Wiesbadener Maifestspielen. Und es gibt einige Überraschungen.
Mit der „Reise ins Nichts“, einer experimentellen Multimedia-Performance, wollen die beiden Schauspieler Moritz Buch und Hannah Dickescheid, aufrütteln.
Robert Lambrou (54), Partei- und Fraktionsvorsitzender der hessischen AfD, über die Themen und Zielgruppen seiner Partei und die Chancen bei der Landtagswahl 2023.
Zusammen mit dem Philosophen Peter Sloterdijk hat der Komponist Jörg Widmann „Babylon“ geschrieben. Die Oper eröffnet die Maifestspiele. Was hat uns der Mythos heute noch zu sagen?
Gütetermin bringt Einigung in ungewöhnlichem Fall von 2018: Fußball-Schiedsrichter Pierre Hackler von der SG Meilingen zahlt an Klarenthaler Spieler Philip Uz festgelegten Betrag.
Der Erbacher will beim Klassiker Paris-Roubaix in die Top Ten fahren und hofft auf weniger Pech als in der bisherigen Saison und zuletzt auch beim Pfeil von Brabant.