
Zahl der Unfälle gestiegen
In Fürth ist die Zahl der registrierten Verkehrsunfälle in Jahr 2021 gesunken, in anderen Kommunen im Weschnitztal jedoch wieder gestiegen. Einen Schwerpunkt gibt es nicht.
In Fürth ist die Zahl der registrierten Verkehrsunfälle in Jahr 2021 gesunken, in anderen Kommunen im Weschnitztal jedoch wieder gestiegen. Einen Schwerpunkt gibt es nicht.
Vielerorts ist Parkraum knapp - auch im Weschnitztal. Enge Fahrbahnen, mehr und breitere Autos sorgen dafür, dass Straßen zugeparkt werden und teilweise auf Gehwegen geparkt wird.
Die pandemiebedingten Schließungen der Schwimmbäder im Odenwald sorgten für eine hohe Zahl an Nichtschwimmern. Im Bad sollten Eltern ihre Kinder laut DLRG immer im Blick haben.
Florale Geschenke haben Tradition am Muttertag. Die Blumenläden im Weschnitztal sind vorbereitet auf eine große Kundennachfrage und berichten von aktuellen Trends.
Die Weschnitztal-Kommunen Fürth, Mörlenbach und Rimbach setzen mehr und mehr auf erneuerbare Energien wie Windkraft und Fotovoltaik.
Auch wenn die Nachfrage nach Tests in den Testzentren im Weschnitztal gesunken ist, sei sie doch konstant gut. Konstant ist auch der prozentuale Anteil der positiven Tests.
Seit wenigen Monaten ist das Weschnitztal gemeinsam mit Lindenfels Kompass-Modellregion. Nun startet im Mai die Bürgerbefragung.
Grundstücke für Wohnungsbau sind auch im ländlichen Raum begehrt, noch sind die Preise vergleichsweise günstig. Aber die Vergabe wird von den Gemeinden unterschiedlich gehandhabt.