
Bürgerspaziergang in Rimbach
Alle Interessenten können am 8. Juni ihre Meinung zur Umgestaltung von Marktplatz und Rathausstraße sagen.
Alle Interessenten können am 8. Juni ihre Meinung zur Umgestaltung von Marktplatz und Rathausstraße sagen.
Der Juni steht im Weschnitztal im Zeichen der Volksfeste. Nach dem Rimbacher Pfingstmarkt wird in Fürth gleich zweimal gefeiert: die Fürther Nacht und der Johannismarkt.
Für die naturnahe Gestaltung des Firmengeländes wurde das Rimbacher Unternehmen nun ausgezeichnet. In der Mittagspause werden hier auch mal Schafe eingefangen.
Durch das schnelle Glasfasernetz soll neue Technik den Unterricht an der Bonhoeffer-Schule und der Brüder-Grimm-Schule bereichern. Bald sollen weitere Schulen angebunden werden.
Die Fotografin Elke Thomé stellt in sechs Geschäften in Rimbach, Mörlenbach, Lindenfels, Birkenau und Fürth aus. Sie bringt blaues Wasser in den Odenwald.
Der frühere Dekan wird in vier Gemeinden in Bensheim und Lautertal Gottesdienste halten und Menschen taufen, trauen und beerdigen. Er freut sich, einfach nur Pfarrer zu sein.
Nach Auffinden von mit Sprengstoff kontaminierten Boden hat das Regierungspräsidium Gießen einen sofortigen Baustopp der A49 im Bereich Herrenwald bei Stadtallendorf verhängt.
Ein Produkt des Zeller Familienunternehmens Maul erhält das Qualitätssiegel „Red Dot“ für überzeugendes Design. Konstrukteur ist Timo Lautenschläger.