Sanierungsplan verzögert sich
Die Sanierung des Bickenbacher Bürgerhauses, die eigentlich bis zum Neujahrsempfang im Januar 2018 abgeschlossen sein sollte, wird sich verzögern. Dies teilt der stellvertretende V...
Die Sanierung des Bickenbacher Bürgerhauses, die eigentlich bis zum Neujahrsempfang im Januar 2018 abgeschlossen sein sollte, wird sich verzögern. Dies teilt der stellvertretende V...
Wer tritt die Nachfolge von Günter Martini in Bickenbach an? Die Frage wird zwar frühestens am 24. September bei der Bürgermeisterwahl entschieden. Ein halbes Jahr vor diesem Termi...
„Bickenbach rennt“ lautet die Devise am Samstag, 25. März, wenn die Hans-Quick-Schule wieder zum Laufevent für Jogger und Walker durch den Bickenbacher Wald einlädt. Teilnehmen kön...
„Bickenbach rennt“ lautet die Devise am Samstag, 25. März, wenn die Hans-Quick-Schule wieder zum Laufevent für Jogger und Walker durch den Bickenbacher Wald einlädt. Teilnehmen kön...
Die Frage, ob in Bickenbach an einmaligen Straßenbeiträgen im Sanierungsfall festgehalten wird oder künftig wiederkehrende Straßenbeiträge kassiert werden, stand im Mittelpunkt ein...
Gerade erst hat der Bickenbacher MGV „Liederzweig“ seine Auflösung beschlossen, da schickt sich mit dem vor fünf Jahren ins Leben gerufenen Chor „Klangfarben“ ein neuer Chor in der...
Nach der Offenlegung und der Beratung der Einwendungen gegen den Bebauungsplan „Nördlich der Darmstädter Straße“ im Fachausschuss befasste sich das Bickenbacher Parlament mit dies...
Das Bickenbacher Parlament hat den letzten Haushalt von Bürgermeister Günter Martini (CDU) verabschiedet. Wie berichtet, tritt dieser bei der Neuwahl im Herbst nicht mehr an. „Ich...