
China führt Buch über das Verhalten seiner Bürger
China entwickelt derzeit System des Social Scorings: In einer staatlichen Datenbank werden Angaben gesammelt, über die Staatstreue der Bürger. In Deutschland undenkbar. Oder?
China entwickelt derzeit System des Social Scorings: In einer staatlichen Datenbank werden Angaben gesammelt, über die Staatstreue der Bürger. In Deutschland undenkbar. Oder?
Schulnoten sind ein Scoring-Systeme, sagt der Ökonom Gert. G. Wagner. Das zeigt, dass sich das Prinzip unter bestimmten Umständen in Deutschland durchsetzen könnte.
In einem Multimedia-Projekt zeichnen wir den Fall aus verschiedenen Perspektiven nach – das Verschwinden, das Agieren des Täters, die verzweifelte Suche der Mutter und die Tatsache...
Im Film „täglich grüßt das Murmeltier“ entführt der Hauptdarsteller das Murmeltier und fährt davon. Aus purem Frust über das tägliche Einerlei. Doch es bringt nichts, er wacht am n...
Säkularität kann islamische Parallelgesellschaften verhindern, schreibt unsere Gastautorin Necla Kelek in ihrem Beitrag. Aber auch die deutsche Gesellschaft selbst sei nur bedingt...
Dieselfahrverbote? Es geht um viel mehr. Umweltverschmutzung hat viele schockierende Gesichter, auch wenn sie oft harmlos daherkommt. Es geht um viele Tote.
Ab Donnerstag hat Papst Franziskus zu einem Spitzentreffen in den Vatikan geladen, um die Missbrauchsvorwürfe aufzuarbeiten. Wie sieht es im Bistum Limburg aus?
Ab Donnerstag hat Papst Franziskus zu einem Spitzentreffen in den Vatikan geladen, um die Missbrauchsvorwürfe aufzuarbeiten. Wie sieht es im Bistum Mainz aus?