
Deutschlands Ölreserven reichen 90 Tage - und dann?
Öl wurde und wird von Zeit zu Zeit als politisches Druckmittel eingesetzt. Um in Krisen richtig reagieren zu können, setzt Deutschland auf Reserven. Diese finanziert jeder an der T...
Öl wurde und wird von Zeit zu Zeit als politisches Druckmittel eingesetzt. Um in Krisen richtig reagieren zu können, setzt Deutschland auf Reserven. Diese finanziert jeder an der T...
Beim Bundesverfassungsgericht ist Klage gegen die Software eingereicht worden, die von der Polizei eingesetzt werden darf, um Smartphones und Computer auszuspionieren.
Stephan E., der den Kasseler Regierungspräsidenten erschossen haben soll, hatte 1993 einen Anschlag im Rheingau-Taunus verübt. Er gilt als altbekannter Neonazi.
Atmosphärenforscher haben ein Klimamodell entwickelt, das den Jetstream abbildet, und zeigen damit, dass auch Kälteeinbrüche Folge des Klimawandels sind.
An der Universität Marburg assistiert die Maschine Yuki im Hörsaal dem Anglistikprofessor Jürgen Handke.
Der Darmstädter Maschinenbau-Professor Bernd Epple hat ein Verfahren entwickelt, das hilft, Treibhausgase zu reduzieren
Lustgewinn oder Beitrag zur Verkehrswende? Die urbane Mobilität wird mit den neuen Stadtflitzern vielfältiger, aber wahrscheinlich nicht umweltfreundlicher.
Gewinnt beim ESC-Finale am Samstag in Tel Aviv tatsächlich der Favorit aus den Niederlanden – oder sorgen die „Sisters“ aus Deutschland doch noch für eine Überraschung?