
Briefankündigung: Schon vorher wissen, was die Post bringt
In der App der Deutschen Post können sich Nutzer nun schon vorab informieren, welche Briefe zu ihnen auf dem Weg sind. Wir erklären, wie das funktioniert.
In der App der Deutschen Post können sich Nutzer nun schon vorab informieren, welche Briefe zu ihnen auf dem Weg sind. Wir erklären, wie das funktioniert.
Den Abgang des Gladbacher Sportdirektors nur mit Druck zu begründen, greift zu kurz. Vielmehr bietet er Anlass zu einer gesellschaftlichen Debatte, findet Christian Halling.
Gestritten wird über eine Corona-Impfpflicht schon länger. Heute debattiert der Bundestag über das Thema. Wir haben die wichtigsten Fragen zur Impfpflicht zusammengefasst.
Erich Walter kann sich an fast jeden Tag seines Lebens erinnern. Er hat das sogenannte Hyperthymestische Syndrom – klingt wie ein Segen, es kann aber auch zur Belastung werden.
Fieber, Kopfschmerzen oder gar eine Thrombose: Nicht bei jeder unerwünschten Reaktion lässt sich ein Zusammenhang zur Impfung nachweisen. Was sagen die Zahlen dazu?
Reiht sich Covid-19 nun in die Gruppe der Infektionskrankheiten ein, die jährlich auftreten oder begünstigt die Virusvariante die Entstehung neuer gefährlicher Mutationen?
Corona-PCR-Tests sind enorm wichtig – auch, um sich freitesten zu können. Warum die Omikron-Variante die Grenzen der Labore sprengt und wie wir aus dem Dilemma rauskommen können.
Politiker und Mediziner geraten beim Messenger immer häufiger ins Visier von Corona-Leugnern. Forderungen nach einer Regulierung werden lauter. Experten schätzen die Situation ein.