
Hohe Lebensmittelpreise: „Das Schlimmste kommt erst noch“
Die Preise für Lebensmittel steigen seit Wochen rapide. Neue Analysen erklären jetzt, warum das dicke Ende erst noch kommt - und liefern zudem überraschende Ergebnisse.
Die Preise für Lebensmittel steigen seit Wochen rapide. Neue Analysen erklären jetzt, warum das dicke Ende erst noch kommt - und liefern zudem überraschende Ergebnisse.
In bunten Farben oder mit frechen Sprüchen - Jutebeutel sind im Trend und eine Alternative zur Plastiktüte. Aber sind die Baumwolltaschen auch wirklich nachhaltig?
Ab 1. Juni soll der Spritpreis spürbar sinken – doch um wie viel genau? Und kommt der volle Rabatt überhaupt an der Zapfpistole an?
Warum die Menschen nicht nur in Deutschland zunehmend ihr Hab und Gut verpfänden und wer diesen Schritt geht. Wie läuft das ab?
Weil die Lage in den Kliniken sich entspannt, lockert die Landesregierung die Corona-Regeln. Auch für Schulen gibt es Neuerungen. Ein Überblick.
Der Listeriose-Skandal in Südhessen hat Defizite bei der Überwachung des betroffenen Betriebs offenbart. Die Sondereinheit für Lebensmittelsicherheit bemüht sich um Transparenz.
Im Kampf gegen das Coronavirus gab es weltweit 11,3 Milliarden Impfungen. Forscher haben 42 Studien zur Wirksamkeit ausgewertet. So haben Biontech, Moderna und Co. abgeschnitten.
Beim Listerien-Fall in Gernsheim fallen die hessischen Kontrollbehörden erneut negativ auf. Es ist der zweite Lebensmittel-Skandal in drei Jahren. Das Ministerium erklärt sich.