
Corona-Ausbruch in Altenheim vor der zweiten Impfung
Von 32 Infizierten im Seniorenhaus in Riedstadt im Kreis Groß-Gerau waren 16 einmal geimpft. Der Impfstoff hatte nicht genug Zeit, um seine Wirkung zu entfalten, sagen Experten.
Von 32 Infizierten im Seniorenhaus in Riedstadt im Kreis Groß-Gerau waren 16 einmal geimpft. Der Impfstoff hatte nicht genug Zeit, um seine Wirkung zu entfalten, sagen Experten.
Als das Opel-Management beim geplanten Stellenabbau mit Kündigungen drohte, gab es heftige Reaktionen. Nun hat sich die Lage für die Mitarbeiter entspannt. Vorerst.
Das Modell der Maskenpflicht aus Bayern ist für Rheinland-Pfalz und Hessen momentan keine Option. Der CDU-Regierungschef in Wiesbaden will ein einheitliches Vorgehen gegen Corona.
Der Weg für die Corona-Impfstoffproduktion im Marburger Biontech-Werk ist frei. Das Regierungspräsidium Gießen hat den Betrieb der Anlage genehmigt.
So dynamisch wie die Corona-Krise ist auch die Debatte über die freie Wahl der Impfstoffe: In Hessen ist sie gut möglich, in Rheinland-Pfalz wird sie nun nicht mehr ausgeschlossen.
„Keinen Einheitsbrei“ fordern Schüler in Hessen. Nun hat das Kultusministerium bekannt gegeben, wie das Abitur 2021 ablaufen soll.
Vor allem die aufgetauchten Corona-Mutationen machen der Politik Sorgen. Die nächsten Beratungen von Kanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten dürften daher vorgezogen werden.
Wurde eine wirksame Gegenwehr gegen demokratiezersetzende Mythen verschlafen? Das zumindest sagt die Mainzer Sozialpsychologin Pia Lamberty, Expertin für Verschwörungstheorien.