
Weil alles erlaubt ist: Benimmkurse als Überlebenshilfe
Was gilt noch, wenn anscheinend alles geht? Was damals noch No-Go war, ist heute teilweise normal. Das Auswendiglernen eines Knigge-Ratgebers bringt nichts.
Was gilt noch, wenn anscheinend alles geht? Was damals noch No-Go war, ist heute teilweise normal. Das Auswendiglernen eines Knigge-Ratgebers bringt nichts.
Zahntechniker senden dramatische Hilferufe an Kassen und Politik. Sie sehen die Versorgung der Patienten mit von Kassen bezuschusstem Zahnersatz massiv gefährdet. Woran das liegt.
Die Corona-Impfung ist nur ein Piks und geht ganz schnell. Bei einem Impfschaden entschädigt zu werden, ist nicht ganz so einfach. Warum ein 37-Jähriger gegen Astrazeneca klagt.
Die Nationalspielerinnen setzen ihre traumhafte Reise bei der Europameisterschaft in England fort. Im Halbfinale gegen Frankreich überragt Kapitänin Alexandra Popp.
Das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche ist gestrichen. Doch wie verändert dies den Alltag von Gynäkologen? Darüber spricht die Ärztin Kristina Hänel im Interview.
Eine Person aus dem Lahn-Dill-Kreis hat sich mit den Affenpocken infiziert. Eine Kontaktperson befindet sich in Quarantäne. Sie erhält eine spezielle Impfung.
Neue RKI-Daten zeigen jetzt realistische Impfquoten bis auf Landkreisebene. So lief die Impfkampagne – und so viele Menschen haben sich in Ihrer Region impfen lassen.
Das Risiko einer Infektion steigt mit zunehmendem Alter – nicht nur bei Corona. Die Stiko empfiehlt daher verschiedene Impfungen. Ein Überblick.