
"Too Good To Go": Essen retten im Lahn-Dill-Kreis
Die App richtet sich gegen Lebensmittelverschwendung. Im nördlichen Lahn-Dill-Kreis machen bisher wenige Betriebe mit - sie bekommen aber viel Zuspruch.
Die App richtet sich gegen Lebensmittelverschwendung. Im nördlichen Lahn-Dill-Kreis machen bisher wenige Betriebe mit - sie bekommen aber viel Zuspruch.
Sehr viel wird über den tatverdächtigen Waldsolmser berichtet. Aber wie sieht es in Ayleens Heimatort aus? Unser Kollege der Badischen Zeitung nimmt uns mit nach Gottenheim.
Die Bundesländer und die Ampel streiten über die Pläne der Minister Lauterbach und Buschmann. Worum es dabei geht, und was Rheinland-Pfalz und Hessen sagen.
Der mutmaßliche Mörder von Ayleen wurde bereits im Mai wegen Nötigung angezeigt. Jetzt berichtet die "Bild" noch über einen weiteren Vorfall aus dem März in einem Zug.
Der mutmaßliche Mörder von Ayleen (14) galt schon vor der Tat als gefährlich. Warum wurde er nicht überwacht? Ein Bundestagsabgeordneter spricht von "Ungereimtheiten".
Der mutmaßliche Mörder des Mädchens kommt aus Waldsolms. Dort wollen die Menschen mit einer Gedenkstätte ihr Mitgefühl und ihre Solidarität mit Ayleens Familie ausdrücken.
Die Politik sucht händeringend ein Nachfolgemodell für das 9-Euro-Ticket. Ideen gibt es viele, konkret ist bislang wenig. Auch in Rheinland-Pfalz in Hessen herrscht Ungewissheit.
Wird der Impfstoff gegen die grassierenden Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 bis dahin schon zugelassen, wären die Mainzer wieder weltweit die Ersten. Die Gewinne sprudeln.