
Immer wieder Aufregung um das Gendersternchen
Der Duden hat das Gendersternchen mit aufgenommen und die Diskussion um gendergerechte Sprache angeheizt. Die Entscheidung des Rats für deutsche Rechtschreibung steht noch aus.
Der Duden hat das Gendersternchen mit aufgenommen und die Diskussion um gendergerechte Sprache angeheizt. Die Entscheidung des Rats für deutsche Rechtschreibung steht noch aus.
Sie sind negativ getestet und hoffen, „dass niemand richtig krank wird“: Das Wiesbadener Paar, das in Mainz gefeiert hat, hat mit den Corona-Folgen seiner Hochzeit zu kämpfen.
Die ab Oktober geplanten Regeln bergen Zündstoff - und werfen die Frage auf, ob Rückkehrer aus Risikoländern entschädigt werden.
Im Juli 2019 ist ein Achtjähriger gestorben, nachdem ein Mann ihn und seine Mutter am Frankfurter Hauptbahnhof auf die Gleise gestoßen hat. Jetzt hat das Gericht ein Urteil gefällt...
Warum die Zahl der Corona-Infektionen in der Region nach oben geht – und welche Folgen das nun hat.
Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Banken ihre Zweigstellen geschlossen. Warum viele Filialen dauerhaft nicht mehr öffnen werden.
Julia Klöckner möchte ein europaweites Tierwohlkennzeichen einführen. Was dieses für Tierhalter und Verbraucher bedeutet, erklärt sie im Interview.
Weibliche Verstärkung für Christian Drosten: Sandra Ciesek, Virologin der Frankfurter Universitätsklinik, steigt nach der Sommerpause beim Podcast "Das Coronavirus-Update" ein.