
Ungewöhnliches Flüchtlingsheim: Aus dem Krieg in den Wald
Es ist idyllisch, dort oben im Wald bei Ernsthofen. Für die geflüchteten Ukrainer ist das Segen und Fluch zugleich. Ein Besuch in der wohl ungewöhnlichsten Unterkunft im Kreis.
Es ist idyllisch, dort oben im Wald bei Ernsthofen. Für die geflüchteten Ukrainer ist das Segen und Fluch zugleich. Ein Besuch in der wohl ungewöhnlichsten Unterkunft im Kreis.
Die Werte für den Luftschadstoff in der Hügelstraße sinken erneut. Die Aufhebung der Beschränkungen für Diesel-Autos aber ist noch nicht in Sicht.
In Bussen und Bahnen besteht noch immer die Maskenpflicht. Doch halten sich die Fahrgäste wirklich daran? Ein Selbstversuch per Fahrt über Eberstadt, Seeheim-Jugenheim und Alsbach.
Seit genau einem Monat fährt die Linie 2 auf einer neuen Trasse zum TU-Campus. „Man hört nur Gutes“, sagt die TU. Kritik äußert nach wie vor die Bürgerinitiative Pro Lichtwiese.
Ein junger Mann ist in Texas in eine Grundschule gestürmt und hat mindestens 19 Schulkinder getötet. Nicht nur der US-Präsident fordert schärfere Waffenregeln.
Das Krankenhaus in Groß-Umstadt behandelt erstmals seit Herbst 2021 keine Corona-Infizierten mehr. Die Inzidenz steigt aber wieder.
Die Schutzverordnung zur Bekämpfung der Pandemie wird im Land Hessen um weitere vier Wochen verlängert. Unter anderem im ÖPNV wird weiter Maskenpflicht gelten.
Die Darmstädter Journalistin spricht über ihre 30 Tage in einer irakischen Einzelzelle: „Niemand weiß, wo du bist“, drohten ihr Sicherheitskräfte.