
Weshalb die Kosmetikindustrie klimafreundlicher werden muss
Plastikteilchen in Lippenstiften, klimaschädliche Inhaltsstoffe in Cremes und Tonnen von Verpackungsmüll: Die Beauty-Industrie muss dringend etwas ändern, findet unsere Autorin.
Plastikteilchen in Lippenstiften, klimaschädliche Inhaltsstoffe in Cremes und Tonnen von Verpackungsmüll: Die Beauty-Industrie muss dringend etwas ändern, findet unsere Autorin.
Mehrere Badeunfälle haben in den vergangenen Tagen die Rettungskräfte beschäftigt. Allein im Rhein sind zwei Menschen ertrunken.
Paarfreundschaften gelten als spießig. Können aber Pärchenabende vielleicht doch einen echten Zugewinn für die eigene Beziehung bedeuten? Und was sagen Experten dazu?
Die hannoversche Branchengröße N-Wind will den Höhenzug über dem Finkenbachtal in Oberzent bebauen. Sie greift dafür bestehende, aber lange ruhende Planungsgrundlagen auf.
Zum Schutz von Kindern und Radfahrern ist auf der B26 und dem Südring Tempo 30 geplant. Damit war die Stadt vor Jahren gescheitert. Warum es jetzt eine neue Chance gibt.
37,1 Grad Celsius wurden am Samstag in Bad Kreuznach gemessen. Nach der Hitze hoffen viele auf etwas Abkühlung. Die neue Woche scheint diese Hoffnungen mancherorts zu erfüllen.
Das Regierungspräsidium verlangt vom Kreis Bergstraße ein sparsameres Wirtschaften, um die Städte und Gemeinden nicht so stark zu belasten. Was das Landratsamt zur Forderung sagt.
Der Strahringerplatz ist als Standort für den innovativen Mini-Markt von Tegut vorgesehen. Wann eröffnet werden soll und was die Kunden erwartet.