
Schlag gegen Geldautomaten-Sprenger - 13 Festnahmen
Festnahmen erfolgten auch in Hessen und Rheinland-Pfalz sowie den Niederlanden. Ein internationales Ermittlerteam meldet einen Erfolg gegen eine Bande von Geldautomaten-Sprengern.
Festnahmen erfolgten auch in Hessen und Rheinland-Pfalz sowie den Niederlanden. Ein internationales Ermittlerteam meldet einen Erfolg gegen eine Bande von Geldautomaten-Sprengern.
Maskenpflicht, Schulschließungen, Ausgangssperren: Sachverständige untersuchen, welchen Nutzen die Maßnahmen hatten - und legen nun ihren Bericht vor. Doch es droht neuer Streit.
In Mainz fühlen sich viele Frauen nachts unsicher. Mehr Beleuchtung ist eine offensichtliche Lösung, die viele Konflikte beinhaltet - doch es gibt weitere Lösungen.
Bei Durchsuchungen in sechs Bundesländern haben Ermittler Mitglieder der verbotenen Vereinigung „Kalifatsstaat“ festgenommen. Dabei vor allem im Fokus: Bad Kreuznach.
In Hessen und Rheinland-Pfalz treffen die ersten Dosen des Vakzins "Imvanex" ein. Wie diese verteilt werden – und wer sich damit impfen lassen kann. Fragen und Antworten.
Mit dem Feuerwerk am Montagabend endete die Johannisnacht. Die Stadt zieht ein positives Fazit aus den Festtagen. Was sich 2023 trotzdem wieder ändern könnte.
Ab dem 1. Juli wird die Förderung der Erneuerbaren Energien nicht mehr direkt auf die Stromkunden umgelegt. Doch die gute Nachricht wird erheblich getrübt.
Weil es auf der A60 kurz hintereinander in beiden Fahrtrichtungen krachte, steckten am Montagnachmittag rund um Mainz viele Pendler im Stau.