
Mehr FFP2-Masken, mehr Homeoffice
Die Corona-Lage bleibt angespannt: Bei den Infektionszahlen deutete sich zuletzt eine Entspannung an, doch ein neuer Virustyp bereitet Sorge. Wie die Politik nun nachsteuern will.
Die Corona-Lage bleibt angespannt: Bei den Infektionszahlen deutete sich zuletzt eine Entspannung an, doch ein neuer Virustyp bereitet Sorge. Wie die Politik nun nachsteuern will.
Laut den Fürsprechern der Initiative sind die derzeit gültigen Corona-Maßnahmen nicht ausreichend. Ihre Forderung: ein europaweites Herunterfahren – auch für die Wirtschaft.
Für die Frankfurter geht es nach der 3:1-Gala samt Jovic-Rückkehr direkt weiter. David Abraham verabschiedet sich tränenreich – und Freiburg-Trainer Streich schickt ihm ein Video.
Im Frühjahr 2020 hat die Steakhaus-Kette Insolvenz angemeldet. Nun reicht das Geld nur noch aus, um einige Mitarbeiter in der Verwaltung zu beschäftigen.
Junge Menschen haben sich Freitagnacht auf dem Hof einer Groß-Gerauer Schule getroffen - mit Drogen und Alkohol, aber ohne Masken. Für zwei könnte das besonders teuer werden.
Jetzt könnte alles ganz schnell gehen: Dominik Kohr soll unmittelbar vor dem Wechsel zu den Rheinhessen stehen. Sportvorstand Schmidt bestätigt Gespräche mit Kohr und Eintracht.
In der Corona-Krise boomen Audio-Dienste auf den Smartphones. Nicht nur Podcasts werden immer populärer, sondern auch soziale Netzwerke, die auf das gesprochene Wort setzen.
Zwei Hessen haben das Jahr mit einem Millionengewinn begonnen. Wie Lotto Hessen am Montag mitteilte, kommen die Gewinner aus Frankfurt und dem Hochtaunuskreis.