
Hausärzte impfen – auf einmal kommt Tempo rein
Es gibt mehr Impfstoffdosen – und jetzt impfen auch Hausärzte gegen Corona: Wie die Rekordzahlen aussehen, und wann eine „Herdenimmunität“ erreicht sein könnte.
Es gibt mehr Impfstoffdosen – und jetzt impfen auch Hausärzte gegen Corona: Wie die Rekordzahlen aussehen, und wann eine „Herdenimmunität“ erreicht sein könnte.
Im Lockdown betreuen viele pflegende Angehörige ihre Demenzkranken rund um die Uhr. Bettina Lebershausen von der Alzheimer-Gesellschaft Mittelhessen zeigt auf, wo sie Hilfe finden.
Für Markus Gisdol ist das Ende seiner Zeit als Trainer des 1. FC Köln beschlossen. Der mögliche Nachfolger soll schon bereitstehen.
Drei Männer betreten am Ostermorgen die evangelische Stadtkirche, beleidigen die Gottesdienstbesucher und rufen islamische Parolen. Die Polizei kommt, der Staatsschutz ermittelt.
Frankfurts Stadtrat und Sicherheitsdezernent Markus Frank hat Fans von der Eintracht für deren Versammlung rund um das Topspiel gegen Wolfsburg in Bezug auf Corona kritisiert.
Die Vorsitzenden von CDU und CSU – Armin Laschet und Markus Söder – sind beide zur Übernahme der Kanzlerkandidatur für die Union bereit.
Die Städte Halle und Leipzig haben am Samstag "Querdenken"-Kundgebungen verboten. Die Polizei verhinderte die Versammlung, Demonstranten wurden an der Anreise gehindert.
Viele waren gut bei der Frankfurter Eintracht beim 4:3 gegen den VfL Wolfsburg, aber einer war besser: Daichi Kamada