
Merkel: "Es ist hart, was wir jetzt den Menschen zumuten müssen"
Der Lockdown ist bis Mitte Februar verlängert. Ein Grund für die Verschärfung sei die "ernsthafte Gefahr" durch die wahrscheinlich deutlich ansteckendere Mutation des Coronavirus.
Der Lockdown ist bis Mitte Februar verlängert. Ein Grund für die Verschärfung sei die "ernsthafte Gefahr" durch die wahrscheinlich deutlich ansteckendere Mutation des Coronavirus.
Die Autobahn zwischen dem Offenbacher Kreuz und der Anschlussstelle Offenbach-Taunusring ist bis Mittwoch gesperrt.
Bund und Länder wollen Homeoffice für mehr Beschäftigte in Unternehmen möglich machen.
In öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften sollen künftig OP- oder FFP2-Masken getragen werden müssen. Das gab Kanzlerin Angela Merkel bekannt.
Zum Impfstart in Hessen sind am Dienstag nur die sechs großen Impfzentren geöffnet. Derzeit bringen Verzögerungen bei den Impfstoff-Lieferungen die Pläne zum wackeln.
Die eigenen vier Wände als Trutzburg gegen Corona: Das Eigenheim steht auf der Wunschliste weiter ganz oben. Die Baugeldzinsen bleiben auch 2021 auf sehr niedrigem Niveau.
Die Corona-Lage bleibt angespannt: Bei den Infektionszahlen deutete sich zuletzt eine Entspannung an, doch ein neuer Virustyp bereitet Sorge. Wie die Politik nun nachsteuern will.
Laut den Fürsprechern der Initiative sind die derzeit gültigen Corona-Maßnahmen nicht ausreichend. Ihre Forderung: ein europaweites Herunterfahren – auch für die Wirtschaft.