
Ukraine-Blog: 20 Milliarden Euro mehr für die Nato
Die Nato-Staaten wollen bis 2030 mehr als 20 Milliarden Euro zusätzlich für gemeinsame Ausgaben bereitstellen. Das wurde beim Gipfeltreffen in Madrid beschlossen. Der Überblick.
Die Nato-Staaten wollen bis 2030 mehr als 20 Milliarden Euro zusätzlich für gemeinsame Ausgaben bereitstellen. Das wurde beim Gipfeltreffen in Madrid beschlossen. Der Überblick.
SPD und FDP bezweifeln, dass bei der Weitergabe des Mandats von Ex-Ministerpräsident Bouffier an Eva Kühne-Hörmann alles mit rechten Dingen zuging. Das sagt Innenminister Beuth.
Schwarzarbeit im Baugewerbe soll einen hohen Schaden verursacht haben. Durchsuchungen des Zolls gab es am Donnerstag im Rhein-Main-Gebiet. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen.
Die Inzidenzen in Hessen steigen wieder. Das ist die aktuelle Lage bei den Impfungen, Infektionszahlen, Krankenhäusern, Intensivstationen und Todesfällen.
Der 23-jährige Neuzugang aus Frankreich will sich bei der Eintracht einen Stammplatz erkämpfen. Dass ihm der nicht geschenkt wird, weiß der Mittelstürmer.
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Das Heinerfest ist nach zwei Jahren Pause zurück. Was es Neues gibt und worauf sich die Besucher freuen können
Bei Akasol in Darmstadt ist ein mehrere hundert Kilo schwerer Akku in Brand geraten. Inzwischen ist das Feuer gelöscht und der Akku sicher unter Wasser gelagert.
Trotz düsterer Prognosen investiert Fraport in die Luftfracht. Auf 60.000 Quadratmetern entsteht in der Cargo-City Süd ein neues Logistikgebäude. Dafür soll es genutzt werden.