„Echo hilft!“: Wir suchen neue Projekte
Mehrgenerationenprojekte in Südhessen gesucht – jetzt bewerben!
Mehrgenerationenprojekte in Südhessen gesucht – jetzt bewerben!
Der Rieskrater in Süddeutschland entstand durch einen Meteoriteneinschlag vor etwa 15 Millionen Jahren. Bei dem Einschlag entstanden unter intensivem Druck und Hitze 70.000 Tonnen...
Das ESA-Satellitenbild der Woche zeigt Queensland, ein Bundesstaat im Nordosten Australiens. Queensland wurde Anfang 2019 Opfer von sintflutartigen Regenfällen.
Das ESA-Satellitenbild der Woche zeigt die einsam im Pazifik gelegene Osterinsel mit ihren Klippen im Nordosten und dem Vulkan Ranu Kao im Südwesten.
Unser ESA-Satellitenbild der Woche zeigt uns den regen Seeverkehr durch den Ärmelkanal, welcher den Atlantik mit der Nordsee verbindet.
Heute befasst sich der Riwwelmaddhes mit dem Frühjahr im Allgemeinen und der Frühjahrsmüdigkeit im Besonderen. Woher kommt die Antriebslosigkeit, wenn doch draußen alles sprießt un...
Die vulkanische Inselkette der Galapagos liegt im östlichen Pazifischen Ozean, ungefähr 100 Kilometer westlich von Südamerika. Die Galapagosinseln wurden nach den dort gefundenen G...
Unser ESA-Satellitenbild der Woche zeigt die Bosporusstraße im Nordwesten der Türkei. Der Bosporus ist eine Meerenge zwischen Europa und Asien und trennt die Stadt Istanbul in zwei...