
ESA-Satellitenbild der Woche: Die Niederlande
Der Satellit Copernicus Senitel-2 führt uns in dieser Woche über die Niederlande. Der Nahinfrarotkanal wurde einbezogen und lässt die Vegetation hellrot erscheinen.
Der Satellit Copernicus Senitel-2 führt uns in dieser Woche über die Niederlande. Der Nahinfrarotkanal wurde einbezogen und lässt die Vegetation hellrot erscheinen.
Zugunsten der Heydenmühle gibt es am 16. November einen Odenwälder Martinsmarkt in Lengfeld, bei dem auch Gerd Grein dabei sein wird
Dank der „Echo hilft!“-Benefizaktion konnte der Hospizverein Vorderer Odenwald Räume und Ausstattung in Groß-Umstadt finanzieren.
In dieser Woche führt uns der Satellit über einen Wirbel aus Meereis vor der Ostküste Grönlands.
Die Kinderzeitung hat einen festen Platz im Deutschunterricht der 3b. Jetzt besuchte das VRM-Zeitungsmonster die Hafenschule und beantwortete Fragen über Fragen der Grundschüler.
Das ESA-Satellitenbild der Woche führt uns nach El Salvador, das kleinste und am dichtesten besiedelte Land Mittelamerikas. In dem kleinen Land am östlichen Rand des Pazifischen Ri...
Das ESA-Satellitenbild der Woche zeigt den Westen Pakistans, durch den einer der längsten Flüsse der Welt, der Indus River, fließt. Entlang der Küste sammeln sich auf 150 Kilometer...
In der Po-Ebene im Norden Italiens lebt die Hälfte der nationalen Bevölkerung des Landes. Ihren Namen verdankt das von Landwirtschaft geprägte Gebiet dem über 650 Kilometer langen...