
Plötzlich war Rimbach deutschlandweit bekannt
Spätestens seit März 2020 und dem Corona-Verdacht bei Schülern wurde Rimbach etwas bekannter. Doch es ist noch mehr passiert: Ein Einhorn auf Streifzug, Abriss des Irene-Turms.
Spätestens seit März 2020 und dem Corona-Verdacht bei Schülern wurde Rimbach etwas bekannter. Doch es ist noch mehr passiert: Ein Einhorn auf Streifzug, Abriss des Irene-Turms.
Beim Spazierengehen hebt Sabine Hilsberg so einiges vom Boden auf. Auch der Rimbacher Bauhof muss auf das hohe Müllaufkommen reagieren.
Guter Rat ist in Corona-Zeiten teuer: Beim Neujahrsempfang im Onlineformat verweist der Bürgermeister auf den Dichter.
Mehrere routinierte Mandatsträger werden sich nicht mehr für die Kommunalwahl aufstellen lassen.
Die Martin-Luther-Schule Rimbach startet nach den Ferien mit Distanzunterricht.
Rimbachs Bürgermeister Schmitt wendet sich über den Video-Kanal YouTube an die Bürger.
Die wegen Corona verschobene 111-Jahresfeier des SPD-Ortsvereins soll nun im Sommer steigen.
Man muss kein Hellseher sein, um Taxifahrern eine ruhige Silvesternacht zu prognostizieren. Sie dürften zwar fahren, aber es werden wegen der Ausgangssperre kaum Kunden kommen.