
Gersprenz bei Reinheim wird neuer Lebensraum für Fische
Der Angelsportverein Gersprenztal setzt bei Reinheim 500 Barben ins Fließgewässer ein. 5000 gefangene US-Krebse sind inzwischen genüsslich verspeist worden.
Der Angelsportverein Gersprenztal setzt bei Reinheim 500 Barben ins Fließgewässer ein. 5000 gefangene US-Krebse sind inzwischen genüsslich verspeist worden.
Bei der wegen Corona ins Internet verlegten Veranstaltung sind Studentenwerke aus Darmstadt, Offenbach, Kassel und Rhein-Main/Wiesbaden vertreten.
Der Reinheimer Verein Rege zieht Bilanz des vergangenen Jahres. Hilfe wurde in 528 Fällen geleistet.
Mit drei Anträgen nach Wiesbaden sollen die Lkw aus der Stadt verbannt und die Umgehung beschleunigt werden.
Am nordwestlichen Standtrand sollen sieben Hektar für Wohnen und Gewerbe ausgewiesen werden. Die Nachfrage ist groß, wie Bürgermeister Manuel Feick berichtet.
Dem Technischen Hilfswerk wird es in Wembach-Hahn zu eng. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und die Stadt Reinheim einigen sich über den neuen Standort bei Spachbrücken.
Betriebsleiter des Da-Di-Werks erklärt, warum ein Einbahnstraßensystem wie im Frühjahr dieses Mal wohl nicht notwendig ist.
Die Stadtbücherei hat einen neuen Mitarbeiter, der seine große Klappe gerne weit aufreißt: Entliehene Medien können so nun kontaktlos zurückgegeben werden.