
Animationsfilm „Willkommen in Siegheilkirchen“
Ein „Rotzbub“ inmitten von braunen Spießern: Der im Stil des Karikaturisten Manfred Deix entstandene Film verknüpft dessen Biografie mit ätzender Gesellschaftskritik.
Ein „Rotzbub“ inmitten von braunen Spießern: Der im Stil des Karikaturisten Manfred Deix entstandene Film verknüpft dessen Biografie mit ätzender Gesellschaftskritik.
Der feministische Historienfilm der österreichischen Regisseurin und Autorin Marie Kreutzer wirft einen neuen Blick auf Kaiserin Sissi.
Gleich vier Mal tritt die 39-Jährige mit ihrer Violine beim Rheingau Musik Festival auf. Auf dem Programm stehen unter anderem Violinkonzerte von Robert Schumann und Mendelssohn.
„Notre Dame“ feiert Premiere bei den Bad Hersfelder Festspielen – und begeistert mit neuer Bildtechnik und Soundeffekten, die das Erlebnis in der Stiftsruine intensivieren.
Das britische Ensemble hat das Publikum mit „eigenen Versionen“ bekannter Popsongs begeistert. Dabei haben sie die Zuschauer auch an ihrer Begegnung mit der Queen teilhaben lassen.
2020 hatte Corona das Jubiläumsfest des 1770 gegründeten Verlags Schott Music platzen lassen. Im Staatstheater Mainz wurde nun nachgefeiert, mit „Singen ist klasse“ als Ouvertüre.
Das neue große Tanzstück „Eden“ des Hessischen Staatsballetts mit rund 60 Laientänzerinnen und -tänzern begibt sich in offene Landschaften.
„Tatort“ und „Polizeiruf 110“ gehen in die Sommerpause: Was war gut in der vergangenen Saison? Was nicht? Die Kulturredaktion ermittelt die besten und schlechtesten Krimis