
Nach FDP-Niederlage in NRW: Die Suche nach dem Warum
Die FDP ist nach der NRW-Landtagswahl wieder in der bitteren Realität der niedrigen einstelligen Wahlergebnisse angekommen. Welche Schlüsse der Bundesfinanzminister zieht
Die FDP ist nach der NRW-Landtagswahl wieder in der bitteren Realität der niedrigen einstelligen Wahlergebnisse angekommen. Welche Schlüsse der Bundesfinanzminister zieht
Das Landeskriminalamt hat eine Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung von „Hate Speech“ im Internet eingerichtet.
Es ist ein historischer Spatenstich. Am Montag startet offiziell der erste Bauabschnitt für die Regionaltangente West. Was bringt der S-Bahn-Ring um Frankfurt den Pendlern?
Das Wahlergebnis stärkt die Grünen auch in der Bundesregierung - die FDP schwächt es massiv. Merz darf sich als CDU-Chef bestätigt fühlen - allerdings nur als Mann des Übergangs.
Schauen wir berühmten Persönlichkeiten gerne beim Scheitern zu, um uns so selbst besser zu fühlen?
Die Umwelthilfe will den Schweinswal retten. Angesichts des Ukraine-Kriegs gibt es andere Prioritäten, meint unsere Kolumnistin. Über Bienen, Blumen und eine Bestie namens Mensch.
Die G7 sind ein informeller Klub. Nichts, was sie beschließen, hat völkerrechtlich verbindlichen Charakter. Doch ihre wirtschaftliche Kraft gibt den sieben größten Industriestaaten...
Bis Samstag hat Außenministerin Annalena Baerbock ihre Kollegen nach Holstein eingeladen. Als Gäste mit dabei: die Außenminister der Ukraine und der Republik Moldau.