Kommentar zu türkischen Schulen in Deutschland: Wie bei Pawlow
Wenn ein Hund sabbert, sobald eine Glocke schellt, nennt man das Pawlowscher Reflex. So ist das mit Erdogan: Sobald sein Name fällt, läuft bei vielen von uns der Geifer. Der türkis...
Wenn ein Hund sabbert, sobald eine Glocke schellt, nennt man das Pawlowscher Reflex. So ist das mit Erdogan: Sobald sein Name fällt, läuft bei vielen von uns der Geifer. Der türkis...
Türkische Schulen auf deutschem Boden: Das ist Ziel der Verhandlungen, die derzeit Bund und Länder mit der Türkei führen. Kritiker sind in Sorge: Nimmt Ankara zu viel Einfluss?
Die Ermordung des iranischen Generals Soleimani wird von Politik und Medien beschämend beschönigt, meint unser Gastkommentator Friedrich Küppersbusch.
Was für eine Tragödie. Es sind vor allem unbeteiligte Zivilisten, die die dramatische Zuspitzung des Konfliktes zwischen den USA und Iran mit ihrem Leben büßen. Die 176 Menschen a...
Forschen und Lehren über Grenzen hinweg - was Robert Schuman am 13. Januar in der Alten Mensa beschwor, ist für die Mainzer Johannes Gutenberg-Universität immer noch Leitbild. "Die...
Nach dem Brexit nun der Rexit, also der royale Rückzug. Es sind bewegte Zeiten für die Briten. Für das Königshaus fängt das neue Jahr ähnlich turbulent an, wie das alte endete. Die...
Frank Hannig ist ein Anwalt, der die Dramaturgie seiner Fälle „nicht minutiös aus Paragrafen und Theorie“ strickt, „sondern gemeinsam mit einem Powerteam aus geschickten Rechtsregi...
Abschied von der SPD: Warum der aus Worms stammende Ex-Minister und frühere Chef der Bundesanstalt für Arbeit nach mehr als 50 Jahren seine alte Partei verlässt und zur FDP wechsel...