Kommentar zu Flüchtlingen in Corona-Zeiten: Krämer
Es gibt einige Themen, bei denen man sich mit corona-bedingtem Abstand fragen darf, ob man sie bislang angemessen diskutiert hat. Die Flüchtlingsthematik zählt nicht dazu. Weil es...
Es gibt einige Themen, bei denen man sich mit corona-bedingtem Abstand fragen darf, ob man sie bislang angemessen diskutiert hat. Die Flüchtlingsthematik zählt nicht dazu. Weil es...
In der Krise ist Kommunikation (fast) alles. Und in der Kommunikation erweist sich der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz mal wieder als ein Meister. Gibt Kurz sonst gern...
Völlig egal, wie wahr die einzelnen Meldungen sind, die USA hätten Deutschland oder Frankreich Schutzmaskenlieferungen aus Fernost vor der Nase weggeschnappt: Die mangelhafte Verso...
China bleibt sich auch in Corona-Zeiten treu. Der Propaganda muss die EU etwas entgegensetzen – fordert unser Gastautor Christian Nürnberger.
Man glaubt es kaum: Die GroKo lebt, sie ist zurück, sie regiert, und zwar richtig, herausgefordert durch die größte Krise, die dieses Land seit dem Zweiten Weltkrieg durchstehen mu...
Viel ist in diesen Wochen von Solidarität die Rede. Es gibt Länder in Europa, die hat das Coronavirus besonders hart getroffen, Italien und Spanien voran, aber auch Frankreich. Sie...
Die Luftverkehrsbranche wird nach dem Ende der Corona-Krise kaum mehr wiederzuerkennen sein. Das Virus hat rund um den Globus zu einem weitgehenden Grounding der Fluggesellschaften...
Polen, Ungarn und Tschechien haben es nun amtlich: Sie haben in der Flüchtlingsfrage gegen EU-Recht verstoßen. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs wird allerdings keine weiter...