Kommentar zum Reisen in Europa: Kaum Fernweh
Wenn dem Trend zur Renationalisierung Europas nicht weiter Vorschub geleistet werden soll, dann muss die Freizügigkeit der europäischen Bürger so schnell wie möglich wieder hergest...
Wenn dem Trend zur Renationalisierung Europas nicht weiter Vorschub geleistet werden soll, dann muss die Freizügigkeit der europäischen Bürger so schnell wie möglich wieder hergest...
Seit März müssen Kinder gegen Masern geimpft werden. Masern gehören zu den ansteckendsten Infektionskrankheiten für Menschen und ziehen oft Folgeerkrankungen nach sich. Die Gründe...
Es ist zynisch, aber es passt ins Bild, dass die Arbeits- und Unterbringungsbedingungen osteuropäischer Arbeiter in deutschen Schlachthöfen ebenso elendig und unwürdig sind wie der...
Begeistert zeigte sich Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer noch kurz vor Inkrafttreten der neuen Straßenverkehrsordnung (StVO): „Ich freue mich – damit machen wir unsere Mobilit...
Warum die Suche nach der Wahrheit das wahre Geschenk des Menschseins ist – eine Abrechnung mit den unsichtbaren Hetzern aus dem Netz, die nun ihr wahres Gesicht zeigen.
Bei einem „Healthcare Hackathon“ sollen klinikübergreifende Lösungen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie gefunden werden. Auch die Unimedizin Mainz ist daran beteiligt.
Höheres Kurzarbeitergeld, länger Arbeitslosengeld, Pflegebonus – in Zeiten der Corona-Pandemie werden im Wochen- und Tagestakt, quasi im Vorbeigehen, Regeln und Gesetzespakete vera...
Wir rauchen nicht im Restaurant – die Vorstellung ist geradezu ekelhaft. Wir schnallen uns beim Autofahren an – es nicht zu tun, grenzte an Schwachsinn. Wir niesen nur noch in die...