
Miniaturen und Jesulein im Lengfelder Museum
Nach der Corona-Pause gibt es wieder Ausstellungen und Veranstaltungen. Die Besucher können zum Beispiel eine Mini-Apfelweinwirtschaft anschauen.
Nach der Corona-Pause gibt es wieder Ausstellungen und Veranstaltungen. Die Besucher können zum Beispiel eine Mini-Apfelweinwirtschaft anschauen.
Interessierte Bürger treffen sich vor Beginn der Sanierung in dem vor über 120 Jahren errichteten Gebäude. Die Gesamtkosten des Projekts werden auf 480 000 Euro veranschlagt.
Mit einer akademischen Feier hat der Verein sein Jubiläum aus dem vergangenen Jahr nachgeholt. Es wurden Erinnerungen ausgetauscht und es gab ein kurzes Programm.
Im Laufe der Nacht zu Sonntag ist es laut Polizeiangaben zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Landstraße 3318 zwischen Hering und Hummetroth gekommen. Ein weißer Peugeot-Kleinbus...
Der Kurs „Hessische Weißstickerei“ wird wieder im Museum für Odenwälder Volkskultur angeboten – für Interessierte, die bereits Vorkenntnisse haben oder auch Neulinge sind.
Die am Sonntag, 6. März, zu bewältigende Strecke entlang der einzelnen, kleinen, naturbelassenen Tümpel ist etwas anspruchsvoller mit einiger Steigung.
Die Aktion des Vereins „Wohnmobile für Klimaschutz“ und des Reisemobil-Centers Rhein-Main-Odenwald Otzberg findet am Samstag bei der Schmelzmühle statt.
Neues Angebot: Naturwissenschaftliche oder technische Phänomene in spannenden Geschichten anschaulich erklärt und erzählt.