
„Land neu denken“: Konzepte für den Odenwaldkreis
Was ist „Landleben“ eigentlich – und wie sieht es in Zukunft aus? Die Odenwald-Akademie möchte unter dem Motto „Land neu denken“ Ideen sammeln.
Was ist „Landleben“ eigentlich – und wie sieht es in Zukunft aus? Die Odenwald-Akademie möchte unter dem Motto „Land neu denken“ Ideen sammeln.
Ein weiterer Mensch stirbt im Zusammenhang mit einer Infektion. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Odenwaldkreis dennoch gesunken. 35 Personen gelten als genesen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Odenwaldkreis steigt wieder an auf den Wert 142,7. Genesen sind lediglich 16 Menschen.
Die als Verein organisierte Hilfseinrichtung für junge Leute möchte mit 14 386 Euro aus dem hessischen Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ ihre Ausstattung verbessern.
Bis zur Öffnung der stationären Anlaufstelle in Erbach geht die Versorgung des Kreisgebiets mit dem mobilen Team weiter. Stellenweise erfolgen bereits Zweitimpfungen.
Das lässt hoffen: Das Kreisgesundheitsamt hat am Mittwoch mehr neu Genesene als neu positiv auf Corona getestete Menschen gezählt. Auch stehen weniger Heime unter Quarantäne.
Grundschulen Seckmauern und Lützelbach streben Verbund, an, von dem auch die pädagogische Arbeit profitiert.