
Wie es mit dem kommunalen Windrad im Odenwald weitergeht
Seit zehn Jahren betreiben Gemeinde Lützelbach, Oreg und Energiegenossenschaft das Windrad am Hainhaus: Trotz aller Probleme hoffen sie auf ein „schadloses“ Ende – oder den Verkauf...
Seit zehn Jahren betreiben Gemeinde Lützelbach, Oreg und Energiegenossenschaft das Windrad am Hainhaus: Trotz aller Probleme hoffen sie auf ein „schadloses“ Ende – oder den Verkauf...
Schüler der Theodor-Litt-Schule Michelstadt gestalten die Mauer am Rand eines Spielplatzes. Das Gemeinschaftsprojekt ist beeindruckend.
Das Novembertheater präsentiert mit „Stoff“ ein leichtes Musical mit viel Tiefgang im Höchster Bürgerhaus.
Ein Arbeitsheft des Landesamts für Denkmalpflege widmet sich der Ruine oberhalb von Gammelsbach. Die Vorstellung wird mit Vorträgen komplettiert.
Der Breuberger Verein verzeichnet trotz der Corona-Pandemie eine stabile finanzielle Lage und nur gering sinkende Mitgliederzahlen.
Beim Stadtradeln kann wieder jeder Einwohner des Landkreises mitmachen. Auch die Schulen sind dazu aufgefordert.
Die Nahverkehrskarte, die den Sommer über jeweils einen Monat gilt, wird in der Michelstädter Oreg-Zentrale, Fahrzeugen und Automaten verkauft.
In der Fußball-B-Liga heißt es am Ende 1:2 gegen Spitzenreiter Sensbachtal. Auch die Spvgg. Kinzigtal lässt beim VfR Würzberg Federn.