
Tischtennis: Verständnis, aber auch Sorge nach erneutem Saisonabbruch
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Die meisten Funktionäre begrüßen den erneuten Saisonabbruch in Hessen. Bei den Aktiven überwiegt dagegen die Enttäuschung und die Sorge um den Nachwuchs.
Der Kreisoberligist gibt sich im Abstiegskampf längst nicht geschlagen. Horst Petry, der die Abteilung seit 53 Jahren leitet, spricht von „Aufbruchstimmung“.
Das denkmalgeschützte Gebäude soll wieder genutzt und belebt werden. Die Frage ist nur von wem und wie?
Die Sportler sind wieder im Volkshaus aktiv, auch Schnupperstunden sind möglich. Und am Sonntag lockt ein Kuchenverkauf.
Das Ehepaar Grabowski öffnet ihr Gehöft ein Wochenende lang für Aussteller und Besucher. Die zeigen sich begeistert von der Idee und vom Veranstaltungsort.
Im Otzberger Bauernhofcafé Grünewalds geht Philipp Lutz weiterhin neue Wege, um seine Kunden bei Laune zu halten. Dabei lernt auch ein gestandener Koch noch dazu.
Weil in diesem Jahr keine Veranstaltungen stattfinden, bietet der Sportclub Pakete für die Feier zuhause an. Sie können bis zum 5. Februar bestellt werden.
Bis Ende Dezember will Familie Lutz vom Bauernhofcafé Grünewalds in Ober-Klingen noch durchhalten, danach ist erst mal Erholung angesagt.