
„Nix für Dich“ ist ausnahmsweise mal nichts zum Runterladen
Die neue satirische Musik-Revue des Showbühnen-Leiters Sebastian Wagner geht im Mainzer KUZ über die Bühne. Es ist nicht zuletzt eine herrliche Persiflage auf den Digital-Kult
Die neue satirische Musik-Revue des Showbühnen-Leiters Sebastian Wagner geht im Mainzer KUZ über die Bühne. Es ist nicht zuletzt eine herrliche Persiflage auf den Digital-Kult
Die Choreografie „Twist“ von Victor Quijada nutzt Breakdance- und Hip-Hop-Elemente. Am Mainzer Staatstheater ist man gespannt auf eine neue Uraufführung.
Ungekünstelte Ansage aus Oberbayern: Die Gitarre spielende Kabarettistin Martina Schwarzmann spielt im Frankfurter Hof in Mainz neues Programm „genau Richtig!“ Ist sie hier auch.
Aktivisten des russischen Protest-Kollektivs „Pussy Riot“ um Gründerin Maria „Mascha“ Alechina im KUZ: Die wilde Performance ist wie ein Befreiungsschlag aus der Unterdrückung.
Eine junge Crew um Kulturkoordinator Ulf Glasenhardt sorgt nach der Wiedereröffnung des Kulturzentrums für volles Programm in der Kultspielstätte.
Bei der dritten Festivalauflage von „tanzmainz“ gastieren elf Tage lang internationale Ensembles. Das Programm bietet sechs deutsche Erstaufführungen.
Hits der 90er Jahre sorgen im neuen Mainzer Kulturzentrum „KUZ“ für Tanzparty-Stimmung und kuschelig-drangvolle Enge. Kritik gibt es allerdings an Garderobe- und Service-Zeiten.
Wenn das Tuscheln der Mitmenschen lauter wird: Mainzer Theater zeigt Bühnenfassung von Falladas Roman „Kleiner Mann – was nun?“ (1932). Darin kämpft sich ein Paar durch Krisen.