
Podcast-Coup mit Barack Obama und Bruce Springsteen
Lange Gespräche im Haus der tausend Gitarren: Der ehemalige US-Präsident und der Rockstar reden über sich, Amerika und die Welt. Die hört zu – dank des Streamingdienstes Spotify.
Lange Gespräche im Haus der tausend Gitarren: Der ehemalige US-Präsident und der Rockstar reden über sich, Amerika und die Welt. Die hört zu – dank des Streamingdienstes Spotify.
Zweitägiges Gipfeltreffen thematisiert Chancen und Nebenwirkungen der Digitalisierung. Rheingau Musik Festival hat sich ein besonderes „Zeichen der Hoffnung“ einfallen lassen.
Bürgerkriegsveteran, der den Texanern aus der Weltpresse vorliest, kümmert sich um verwildertes Waisenkind. Western-Parabel auf die gespaltenen USA von heute.
Eine Familienidylle gerät zur Tragödie. Vier Folgen, sind sonntags ab 7. Februar im ZDF zu sehen.
Die Coronakrise trifft die Kulturwelt mit Wucht – und besonders hart freie Schauspieler. Sie fallen bei allen Hilfen durchs Raster. Jetzt gibt es Hoffnung – aber auch neue Sorgen.
Agnieska Holland huldigt dem walisischen Reporter Gareth Jones, der Anfang der Dreißiger über den stalinistischen Hunger-Terror in der Ukraine berichtete.
Die Zwangspause ist ein harter Einschnitt für Institutionen, selbstständige Künstler geraten in Not. Proteste gegen den Teil-Lockdown finden prominente Unterstützung.
Es wird ein anspruchsvolles Skulpturenprojekt im öffentlichen Raum: Von Mai bis August 2021 präsentiert „tinyBe“ bewohnbare Kunstwerke im Rhein-Main-Gebiet. Jetzt steht die Küns...