
Russische Studierende haben Angst vor der Exmatrikulation
Wegen Gerüchten aus ihrem Heimatland sorgen sich russische Studierende in Deutschland um ihre Zukunft. So reagieren die Universitäten auf die Meldungen.
Wegen Gerüchten aus ihrem Heimatland sorgen sich russische Studierende in Deutschland um ihre Zukunft. So reagieren die Universitäten auf die Meldungen.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wurde in den hessischen Fechtvereinen der Jugend-Landesmeisterschaft in Marburg am Fastnachts-Wochenende geradezu entgegengefiebert. Mit vo...
Gedanken über das Spazierengehen, die Unschuld und auch Goethe darf nicht fehlen.
Mitarbeitende der Lahnwerkstätten berichten in einem Dokumentarfilm, wie sie die Coronazeit überstanden haben. Die meisten durften im Lockdown nicht arbeiten.
Neustadt an der Weinstraße hat die 2000er-Marke überschritten. Einen starken Anstieg der Corona-Infektionen gibt es auch im Kreis Bad Dürkheim. Wie die Verwaltung das einordnet.
Im Reich der Sinne: Von Olaf Scholz waren bislang nur leise Töne zu hören. Am langen Tisch in Moskau bewies er Haltung: Klartext zur Verantwortung für die Ukraine ersetzt das nicht
Mit 16 hat er sein Elternhaus verlassen, stand über ein Jahrzehnt in hohen Amateurfußballligen im Tor. Nun ist er zu seinen Wurzeln zurückgekehrt, um sich einen Traum zu erfüllen.
Warum die Demokratie auf lange Sicht ihr Gutes hat und was Putin im Vogelnest ruhig schlafen ließ