
Bei der Malchner Glühweinkerb trifft sich das Dorf
Riesige rote Lichtzipfel, darunter Lagerfeuer, Bratwurstduft und Glühweingeruch – für einen Abend war am Samstag der Parkplatz vor einem Fitness- und Trainingscenter in der Franken...
Riesige rote Lichtzipfel, darunter Lagerfeuer, Bratwurstduft und Glühweingeruch – für einen Abend war am Samstag der Parkplatz vor einem Fitness- und Trainingscenter in der Franken...
Seit Jahren engagiert sich Gudrun Siegwart-Bähr im Seniorenkreis Malchen – zuerst als Helferin, dann als Leiterin, und das neben ihrem Beruf. Die 64-Jährige arbeitet als Anwältin,...
„Ich wollte nicht mehr nur Mutter und Hausmanagerin sein.“ Da fing Tanja Gerberding an Taschen zu machen. Die verkaufte sie am Wochenende beim zweitägigen Kunsthandwerkmarkt in der...
Mehrere Stunden war am Samstagvormittag die Kreisstraße 180 zwischen Messel und Eppertshausen gesperrt. Der Grund: Ein mit Erde beladener Lastwagen war gegen 10.15 Uhr umgekippt un...
So schnell wird man Malchner: „Ich bin vor vier Jahren hierher gezogen und wurde sehr herzlich aufgenommen“, erinnert sich Maximilian Witt (25). Man habe ihn als Neubürger zum Kerb...
Im Dienst ist sie bereits seit Anfang August. In die Gepflogenheiten der evangelischen Kirchengemeinde Seeheim-Malchen wird sie gerade eingewiesen. Termin mit Eva-Maria Loggen (55)...
Die Kerb in Malchen wird am Freitag, 1. September, mit einem Gottesdienst in hessischer Mundart in der Dorfkirche eröffnet. Anschließend startet vor der Kirche der Kerbumzug zur Bü...
Jutta Schiliro kennt sich aus in Malchen. An diesem Vormittag weiß sie genau, wo es lang geht. Für zwei Stunden ist die Küsterin der evangelischen Kirchengemeinde die Stadtführerin...