
Handlungsbedarf für Bensheimer Straße in Lorsch
Alle Fraktionen im Lorscher Stadtparlament sprechen sich für eine Neugestaltung der mehrere Kilometer langen Verkehrsader aus.
Alle Fraktionen im Lorscher Stadtparlament sprechen sich für eine Neugestaltung der mehrere Kilometer langen Verkehrsader aus.
Die Stadt Lorsch will mit den Nachbargemeinden, insbesondere Bürstadt und Lampertheim, über Betreibermodelle sprechen. Angestrebt wird eine günstige Lösung für die Bürger.
Yannick Mildner, Spitzenkandidat der Tierschutzpartei für die Kommunalwahl, macht sich für das Modell „Vermiete doch an die Stadt“ und Paten-Großeltern stark.
Bergsträßer Vertreter gehen mit einer klaren Forderung in den Projektbeirat für die Bahn-Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim. Die Bahn sieht darin jedoch kein Entscheidungsgremium.
Die Stadt Lorsch hält auch in diesem Jahr an den kommunalen Hilfen fest. Dafür wird nicht ausgegebenes Geld von ausfallenden Kulturveranstaltungen genutzt.
Ulrike Janßen, Spitzenkandidatin der WG LIZ in Heppenheim, will den öffentlichen Nahverkehr stärken, mehr Treffpunkte schaffen und die Starkenburg aufwerten.
Die Stadtverordnetenversammlung stimmt heute über ein Mobilitätskonzept ab, das auch die Innenstadt einschließt. 70 000 Euro sollen dafür aufgewendet werden.
Veranstalter DLRG vermisst Planungssicherheit für den im August geplanten Wettbewerb. So hat das Organisationskomitee frühzeitig entschieden, die 17. Auflage abzusagen.