Hochgefühl hält weiter an
Phänomenal, fantastisch, toll, einmalig – es sprudelte am Dienstagabend nur so vor Superlativen bei der Bürgerversammlung, mit der an den Hessentag im Juni erinnert und gleichzeiti...
Phänomenal, fantastisch, toll, einmalig – es sprudelte am Dienstagabend nur so vor Superlativen bei der Bürgerversammlung, mit der an den Hessentag im Juni erinnert und gleichzeiti...
JOHANNISBERG. In welcher Reihenfolge soll man die beiden Künstler nennen? Igor Levit ist "Artist in Residence" des Rheingau-Musik-Festivals, ein fleißiger, wenn man so sagen darf....
Die Spur führt nach Worms. In der Geschichte wahrscheinlich mehr als 1000 Jahre zurück in die ottonische Zeit und die königliche Prägestätte. Damals, in der Zeit von Otto III. (983...
Auf den ersten Blick erscheint es, als handele es sich bei „Fooks Nihil“ um eine unbekannte Band aus den späten Sechziger Jahren. Doch das Wiesbadener Trio, das in den nächsten Woc...
Bei der Ausschulungsfeier in der Raunheimer Pestalozzischule ist es gestern zum Teil sehr emotional zugegangen. „Ich bin wirklich stolz, Euch als die Großen hier entlassen zu dürfe...
Man könnte sagen, das Konzert am Sonntagabend in der Hochheimer Bergkirche war ein Konzert der Zusammenkünfte: Zwei befreundete Dirigenten trafen hier aufeinander, die wiederum ihr...
Martin Luther und Sebastian Münster sind sich vermutlich nie begegnet. Und dennoch treffen sie in einer Sonderausstellung im Ingelheimer Museum bei der Kaiserpfalz aufeinander. „Mu...
Ein feste Burg ist unser Gott.“ Das berühmte Luther-Lied bestimmt inhaltlich das Ende von „Luther – Ein Film der deutschen Reformation“ des deutschen Regisseurs Hans Kyser. Musikal...