
Ferner Blick auf Münsters Eisengießerei
Heimat- und Geschichtsverein lädt zum Mitraten ein: Was wurde dort bis in die Sechziger Jahre hergestellt?
Heimat- und Geschichtsverein lädt zum Mitraten ein: Was wurde dort bis in die Sechziger Jahre hergestellt?
Auch eine Mögliche Einbindung des Gebiets rund um die Kulturhalle ist im Gespräch. 40 Prozent der Haushalte müssten dafür stimmen.
Das Grundrecht auf Kultur soll im Grundgesetz verankert werden: Eine Berliner Initiative wirbt um Unterstützung dieser Online-Petition, viele prominente Unterstützer sind dabei.
Anmeldungen sind jetzt schon möglich, ab 18. Januar werden die Räder von der Gemeinde ausgegeben.
Die Big Band des Münsterer Turnvereins löste in den 90er Jahren das Blasorchester ab – mit einem ganz neuen Sound.
Zahlen lügen nicht – oder doch? Wie sich SPD, CDU und Rathaus beim Vorwurf des Schuldenmachens gegenseitig den Ball zuspielen.
Ein Regenwasser-Rückhaltebecken und ein neuer Kanal sollen Anwohner in Münster vor Kellerüberflutungen schützen. Start der Arbeiten ist am 11. Januar.
Trotz Corona-Betriebs hat der Verein Grund zur Freude, unter anderem wegen einer Spende und Erfolgen im Verein.